Impfungen bei Diabetikern

Wer an Diabetes erkrankt, gilt als chronisch krank - daher ist auch bei bestimmten Impfungen an Besonderheiten zu denken.

Prinzipiell wird in allen Altersgruppen eine jährliche Grippeimpfung empfohlen.

Eine vollständige Immunisierung gegen Covid-19 ist wichtig. [Vollständiger Impfschutz bedeutet aktuell: Grundimmunisierung und eine Auffrischimpfung.]

Sofern keine COVID-Infektion durchgemacht wurde, sollte eine 4. Impfung erfolgen (2. Booster).

Eine Impfung gegen Lungenentzündung (Pneumokokken-Impfstoff: Pneumovax® 23) wird chronisch Kranken ab dem 16. Lebensjahr empfohlen. Dazu gehören Diabetiker, die mit Tabletten oder Insulin eingestellt sind. Die Impfung sollte regelmäßig alle sechs Jahre aufgefrischt werden.

Die Immunisierung gegen Gürtelrose wird Diabetikern ab dem 50. Lebensjahr empfohlen [im Allgemeinen ab dem 60. Lebensjahr]. Sie schützt wirksam gegen eine Reaktivierung der Windpockenviren und verhindert somit effektiv eine Erkrankung mit Gürtelrose. Insgesamt bedarf ein vollständiger Schutz gegen Gürtelrose eine zweimalige Impfung. [Die 2. Impfung erfolgt im Abstand von 2 - 6 Monaten.]

Zusammenfassung der Impf-Besonderheiten bei Diabetes mellitus:

  • Grippeschutzimpfung jährlich
  • COVID-19 Grundimmunisierung mit zwei Auffrischimpfungen
  • Impfung gegen Lungenentzündung ab dem 16. Lebensjahr alle sechs Jahre
  • Zweimalige Impfung gegen Gürtelrose ab dem 50. Lebensjahr

Unabhängig von den oben genannten Indikationsimpfungen sollte der Impfstatus immer auch auf die allgemein empfohlenen Impfungen überprüft werden.

  • Tetanus | Diphterie | Keuchhusten | Polio
  • Masern, Mumps, Röteln (Erwachsene ab 1970 geboren)
  • FSME [durch Zecken übertragene Hirnhautentzündung, Bayern gilt als Risikogebiet]
Autorin: Dr. Bärbel Wolf, Fachärztin für Innere- und Allgemeinmedizin, Diabetologin (BLÄK), Naturheilverfahren
  • Nürnberg-Katzwang

    Praxis

    TELEFON | 0911 9626300
    E-MAIL | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Nürnberg-Innenstadt

    Nürnberg-Innenstadt

    TELEFON | 0911 3766437
    E-MAIL | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Verwaltung-Mühlhof

    Hier befindet sich keine Praxis zur Patientenbehandlung.

    TELEFON | 0911 9626300
    E-MAIL | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unsere Praxen im MVZ sind akademische Lehrpraxen der FAU.